top of page

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

  1. Allgemeine Hinweise

  2. Verantwortliche Stelle

  3. Datenverarbeitung auf dieser Website

    • a) Beim Besuch der Website

    • b) Kontaktaufnahme

    • c) Bestellungen

  4. Weitergabe an Dritte

  5. Cookies und Einwilligung

  6. Webanalyse (Google Analytics)

  7. Ihre Rechte als betroffene Person

  8. Datensicherheit

  9. Änderungen der Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Federica's frische Pasta & italienische Produkte
Inhaber: Federica Tupputi (Einzelunternehmen)
Adresse: Ada-Lovelace-Str. 6, 63225 Langen (Büro)
E-Mail: federicasfrischepasta@gmail.com
Telefon: 015258421044 ( DI-SA: vom 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr).

 

Ein Datenschutzbeauftragter ist nach den gesetzlichen Vorgaben nicht bestellt.
 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
 

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst (werden nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine Sicherheitsrelevanz besteht) :

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
 

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Nachrichtentext

Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten und zu verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


c) Bestellabwicklung im Online-Shop
Für die Abwicklung von Bestellungen erheben wir folgende Daten:
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
- Bestellte Produkte
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsabwicklung und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre) gespeichert.

3. Weitergabe von Daten
 

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur wenn:

  • Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Daten zur Vertragserfüllung notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Der Versanddienstleister DPD Deutschland GmbH verarbeitet die Daten als eigenständiger Verantwortlicher im Sinne der DSGVO.
     

a) Zahlungsabwicklung
Bei Zahlung per Kredit-/Debitkarte erfolgt die Abwicklung über die von Wix eingebundenen Zahlungsdienstleister. Die Datenschutzerklärung von Wix Payments finden Sie unter: https://www.wix.com/about/privacy


b) Versandabwicklung
Zur Lieferung geben wir Ihre Adressdaten an unseren Versanddienstleister DPD Deutschland GmbH weiter.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, z. B. zur Erkennung von Browsern. Wir setzen Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, bestimmte Funktionen bereitzustellen und den Besuch unserer Website technisch zu ermöglichen.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner (bereitgestellt durch Wix) über die Verwendung von Cookies informiert und gebeten, Ihre Einwilligung zu erteilen. Sie können dabei einzelnen Kategorien (z. B. essenziell, Analyse, Marketing) zustimmen oder diese ablehnen.

Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).  

Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Nicht-essenzielle Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden nur gesetzt, wenn Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über das entsprechende Symbol/den Link am unteren Rand der Website ändern oder widerrufen.

Hinweis: Unser Cookie-Banner gilt ausschließlich für von Wix bereitgestellte Cookies und Funktionen. Wir verwenden keine Apps oder Dienste von Drittanbietern außerhalb der Wix-Plattform.

Eine Übersicht über die auf unserer Website verwendeten Cookies sowie deren Speicherdauer finden Sie im Einstellungsbereich des Cookie-Banners.

Das Cookie-Banner wird über die Plattform Wix bereitgestellt und technisch verwaltet.​​

5. Analyse-Tools
 

Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die gesammelten Daten können in die USA übertragen werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Erklärung: Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Widerspruchsmöglichkeit:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über die Cookie-Einstellungen am unteren Ende der Seite.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.

Sie können darüber hinaus die Erfassung durch Google Analytics dauerhaft verhindern, indem Sie das folgende Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

In unserem Fall ist zuständig:  
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit  
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden  
[www.datenschutz.hessen.de](https://www.datenschutz.hessen.de)

7. Datensicherheit
 

Wir verwenden auf unserer Website das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) mit einer 256-Bit-Verschlüsselung oder der jeweils höchsten vom Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe. Die Übertragung personenbezogener Daten, z. B. über Kontaktformulare oder bei der Bestellung, erfolgt verschlüsselt.

Unsere Website wird von der Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel, gehostet. Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Israel gilt gemäß Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau (Art. 45 DSGVO).

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienstleister Wix Payments und entspricht den Sicherheitsstandards der PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard).

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sobald der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften) bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt ebenfalls die Löschung.
 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [17.07.2025]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe von e-recht24.de erstellt und individuell an die Gegebenheiten dieser Website angepasst.

bottom of page